TEIL I: DIE NOTATION
Die Notation bezeichnet die Zuordnung von Buchstaben zu Drehungen am Zauberwürfel. Dabei steht der Buchstabe an sich für die zu drehende Seite, ein Anhängsel über die Drehrichtung, die Groß/Kleinschreibung für die Anzahl der Seiten und eine Zahl dahinter für die Anzahl der Drehungen.
1. Die Buchstaben
R = "Right" = Die rechte Seite
L = "Left" = Die linke Seite
F = "Front" = Die vordere Seite
B = "Back" = Die hintere Seite
U = "Up" = Die obere Seite
D = "Down" = Die untere Seite
M = "Middle" = Die vertikal mittlere Seite
E = "Equator" = Die horizontal mittlere Seite
S = "Standing" = Die frontal mittlere Seite
x = Drehung des ganzen Würfels in R-Richtung
y = Drehung des ganzen Würfels in U-Richtung
z = Drehung des ganzen Würfels in F-Richtung
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen